Analizė vokiškai
Erich Kästner wurde im Jahr 1899 in Dresden geboren und starb am 1974 in München. Er war ein deutscher Schriftsteller, Drehbuchautor und Kabarettist und war wegen seiner humorvollen, scharfsinnigen Kinderbücher und seiner humoristischen bis zeitkritischen Gedichte bekannt. Seine Kindheit hat er in seinem Kinderbuch „Als ich ein kleiner Junge war“. Dort hat er den Beginn des Ersten Weltkriegs mit solchen Worten kommentiert: „Der Weltkrieg hatte begonnen, und meine Kindheit war zu Ende“. Im Jahr 1917 werde er zum Militärdienst einberufen und absolvierte seine Ausbildung in einer Einjährig-Freiwilligen-Kompanie der schweren Altillerie. Das Brutalität der Ausbildung machte ihn zum Antimilitaristen. Im Herbst 1919 begann Kästner in Leipzig das Studium der Geschichte, Philosophie, Germanistik und Theaterwissenschaft. In diesem Jahr begann wegen die Kriegesfolgen und Hyperinflation die Krise in Weimarer Republik. Die finanzielle Situation der meisten Menschen war ganz schwierig und Erich Kästner war keine Ausnahme, deshalb er mehrere Nebenjobs nahm. Seine Berliner Jahre von 1927 bis zum Ende des Weimarer Republik, d.h. bis 1933 waren seine produktivste Zeit. Dann stieg er zu einer der wichtigsten intellektuellen Person in Berlin auf. Er publizierte seine Gedichte, Reportagen und Rezensionen in verschiedenen Periodika Berlins. Nach der Ende der Weimarer Republik emigrierte Erich Köstner im Gegensatz mit seinen regimekritischen Kollegen nicht. Er wurde mehrmals von der Gestapo vernommen und aus dem Schriftstellerverband ausgeschlossen. Seine Werke wurden verbrannt, weil sie als „wider den deutschen Geist“ gehaltet wurden. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges zog Kästner nach München und wohnte dort bis zum seinen Tod. In dieser Zeit entstanden zahlreiche Nummern, Lieder, Hörspiele, Reden und Aufsätze, die sich mit dem Nationalsozialismus, dem Krieg und der Realität im zerstörten Deutschland auseinandersetzten. Seinem Antimilitarismus blieb er treu – er war ein Redner bei Ostermärschen und später wandte sich gegen den Vietnamkrieg.
bekümmert in den Saal.
Der Klassenbruder Kern sei tot.
Das war das erste...
Šį darbą sudaro 1412 žodžiai, tikrai rasi tai, ko ieškai!
★ Klientai rekomenduoja
Šį rašto darbą rekomenduoja mūsų klientai. Ką tai reiškia?
Mūsų svetainėje pateikiama dešimtys tūkstančių skirtingų rašto darbų, kuriuos įkėlė daugybė moksleivių ir studentų su skirtingais gabumais. Būtent šis rašto darbas yra patikrintas specialistų ir rekomenduojamas kitų klientų, kurie po atsisiuntimo įvertino šį mokslo darbą teigiamai. Todėl galite būti tikri, kad šis pasirinkimas geriausias!
Norint atsisiųsti šį darbą spausk ☞ Peržiūrėti darbą mygtuką!
Mūsų mokslo darbų bazėje yra daugybė įvairių mokslo darbų, todėl tikrai atrasi sau tinkamą!
Atsisiuntei rašto darbą ir neradai jame reikalingos informacijos? Pakeisime jį kitu nemokamai.
Pirkdamas daugiau nei vieną darbą, nuo sekančių darbų gausi 25% nuolaidą.
Išsirink norimus rašto darbus ir gauk juos akimirksniu po sėkmingo apmokėjimo!